Binzer Strandpromenade Sassnitz und Umland

Sehen und gesehen werden
Auch in Binz machte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Trend zur Entwicklung der Seebäder an der Ostsee nicht Halt. Also bedurfte es auch einer attraktiven Flaniermeile unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“. Nachdem bereits 1880 am Strand das erste Hotel errichtet wurde, entwickelte sich die 1895 gebaute Strandpromenade rasch zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. 1937 kam ein Kurplatz hinzu, der mit verglasten Wandelhallen und einem Konzertpavillon gestaltet wurde.
1993 wurde die Promenade aufwendig restauriert und in Richtung Prora um 700 Meter verlängert, sodass sie heute eine Gesamtlänge von 3,2 Kilometern hat. Auch der alte Ulmenbestand wurde durch Linden ersetzt und der Kurplatz neu gestaltet, auf dem regelmäßig Konzerte stattfinden. Darüber hinaus ist die Promenade von zahlreichen Kunsthandwerkerständen gesäumt.
- Anzeige -
Binzer Strandpromenade
Promenade
18609
Binz
Das könnte Sie noch interessieren

Flaniermeile
Strandpromenade Sassnitz

Flaniermeile
Stadthafen Sassnitz

Klettern
Seilgarten Prora

Leuchtturm
Leuchtturm & Mole Sassnitz

Shopping für Freizeit und Urlaub
Reiseführer Mecklenburg-Vorpommern

Museum
Ozeaneum Stralsund

Schlösser & Burgen
Jagdschloss Granitz

Regionale Naturerlebnisse
Strand Sassnitz
Unsere Empfehlungen

Regionale Erzeuger & landestypische Produkte

Restaurants & Gaststätten

Ferienwohnungen

Shopping für Freizeit und Urlaub

Ferienhäuser

Ferienwohnungen

Hotels

Hotel-Restaurants

Restaurants & Gaststätten

Camping

Hotels

Restaurants & Gaststätten

Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Angebote

Fest- & Feiertagsangebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Wellness- & Gesundheitsangebote

Fest- & Feiertagsangebote

Kurzurlaubs- & Wochenendangebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Angebote Vor- & Nachsaison

Angebote Vor- & Nachsaison

Fest- & Feiertagsangebote

Kurzurlaubs- & Wochenendangebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Tourenangebote
