Fischerei- und Hafenmuseum mit Museumsschiff Sassnitz
Maritimes Museum im Hafen
Die Stadt Sassnitz hat seit 1996 ein Fischerei- und Hafenmuseum. Es wurde auf Initiative von ehemaligen Fischern und Bürgern der Stadt Sassnitz gegründet, die sich zu einem gemeinnützigen Verein zusammenschlossen. Eröffnet wurde es zum 100. Jahrestag des Baues der Sassnitzer Mole. Seit 2010 ist die Stadt Sassnitz Betreiber des Museums.
Das maritime Museum bietet anhand von Dokumenten und Sachzeugen eine Vielzahl von Informationen zur Geschichte der Fischerei und des Hafens in Sassnitz. Dazu gehört die Gründung der ersten Fischereigenossenschaft im Jahr 1928 ebenso wie die Geschichte der Fährverbindungen ab Sassnitz und der Stadt als Marinestandort.
Das größte und wichtigste Exponat ist das Museumsschiff „Havel“, ein originalgetreu restaurierter Fischkutter aus der Serie von Schiffen, wie sie bis 1990 im VEB Fischkombinat Sassnitz zum Einsatz kamen. Bei einer Führung durch die einzelnen Schiffsräume kann man sich mit den Arbeits- und Lebensbedingungen an Bord vertraut machen.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen